Zum Inhalt springen
Seed Capital
Seed Capital
  • Home
  • Portfolio
  • Über uns
  • FAQ
  • Meine Finanzierung
Menü
  • Home
  • Portfolio
  • Über uns
  • FAQ
  • Meine Finanzierung
  • DE
  • EN
← Zurück
22 März 2021
FRI UP News

Wir begleiten Neuria

Spielend schlechte Essgewohnheiten ändern. Dies ist das Angebot des Freiburger Start-up-Unternehmens Neuria. Dieses Spin-off der Universität Freiburg hat eine innovative digitale Therapie für die übergewichtige Schweizer Bevölkerung entwickelt.

In einer typisch amerikanischen Restaurantkulisse laufen verschiedene Lebensmittel über den Bildschirm. Zwischen einem Sellerie und einer Karotte ist plötzlich eine Pommes frites zu sehen. Die Regel von „The Diner“ ist einfach: Der Spieler muss so schnell wie möglich die gesunden Lebensmittel auswählen und sich vor den ungesunden zurückhalten. Jeder Erfolg bringt Ressourcen für Boni und erhöht den Schwierigkeitsgrad des Spiels, während Fehler die Lebensleiste verringern.

The Diner“ wurde von einem multidisziplinären Team von Neurowissenschaftlern der Universität Freiburg und professionellen Spieleentwicklern entwickelt und ist eine digitale Therapie, die das Gehirn dazu bringt, den übermäßigen Verzehr von ungesunden Lebensmitteln dauerhaft aufzugeben. In der Schweiz steht viel auf dem Spiel: fast jeder zweite Mensch ist übergewichtig.

Das Neuria-Team setzt auf einen patentierten Wirkungsmechanismus, der es ermöglicht, die Reaktionen des Motivations- und Belohnungssystems im Gehirn schrittweise zu modulieren. Jedes Mal, wenn der Spieler im Spiel vor einem ungesunden Nahrungsmittel zurückschreckt, verringert er allmählich dessen Attraktivität im realen Leben. Wenn er weniger Appetit darauf hat, muss er sich nicht mehr so sehr anstrengen, um es nicht mehr zu essen. Durch diesen Effekt beseitigt Neuria das Bedürfnis nach Disziplin, das der Hauptgrund für das Scheitern herkömmlicher Diäten ist.

„The Diner“, das auf Tablets und Smartphones gespielt werden kann, wird derzeit Gesundheitseinrichtungen als therapeutische Option angeboten. Neuria plant die Entwicklung zukünftiger Versionen, die sich mit Alkoholkonsum und Rauchen befassen. Das Freiburger Start-up wird von Fri Up bei der Marktentwicklung, der Marketingstrategie und der Unternehmensorganisation unterstützt.

www.neuria.ch

Seed Capital

Stiftung Seed Capital Fribourg
c/o Fri Up, Passage du Cardinal 11
1700 Fribourg

info@seedcapital-fr.ch

  • Home
  • Portfolio
  • Über uns
  • FAQ
  • Home
  • Portfolio
  • Über uns
  • FAQ
Linkedin-in

Copyright © 2025 Stiftung SEED CAPITAL Freiburg

Schutz der Daten

  • Home
  • Portfolio
  • Über uns
  • FAQ
  • DE
  • EN
  • Home
  • Portfolio
  • Über uns
  • FAQ
  • DE
  • EN