Zum Inhalt springen
Seed Capital
Seed Capital
  • Home
  • Portfolio
  • Über uns
  • FAQ
  • Meine Finanzierung
Menü
  • Home
  • Portfolio
  • Über uns
  • FAQ
  • Meine Finanzierung
  • FR
  • DE
  • EN

Haben Sie eine Frage?

Das Ziel der Stiftung Seed Capital Freiburg ist es, unternehmerische Berufungen zu wecken und zu fördern. Die Stiftung unterstützt Projekte von neu gegründeten oder noch nicht gegründeten Unternehmen.

Die unterstützten Projekte müssen innovativ oder von hohem Mehrwert sein und sich auf die Technologie, den Produktionsprozess oder das Geschäftsmodell beziehen.

Die Auswahl der Beiträge erfolgt in erster Linie auf der Grundlage des Innovationsgehalts, der Marktrelevanz, der Zielgruppe und der Persönlichkeiten des Projektteams.

Ich habe ein innovatives Projekt, das zur Entwicklung meines Unternehmens beitragen wird.
Das Unternehmen besteht seit mehreren Jahren. Können Sie mir ein Darlehen gewähren?

Die Stiftung unterstützt Projekte von Unternehmen, die neu gegründet wurden oder innerhalb von 12 Monaten nach Gewährung eines Darlehens gegründet werden.
Es gibt jedoch spezifische Maßnahmen zur Förderung von Innovation und Investitionsunterstützung für Unternehmen im Kanton Freiburg. Weitere Informationen sind bei der Wirtschaftsförderung des Kantons Freiburg erhältlich.

Wie läuft der Auswahlprozess für ein Projekt ab?

Der Projektträger meldet sich online über das Formular an.
Eine erste Auswahl wird anhand der Förderkriterien getroffen.
Die ausgewählten Projekte werden im Hinblick auf eine Präsentation vor dem Stiftungsrat eingehend analysiert. Die bei der Aufnahme angesprochenen Themen bilden dann die Grundlage für die geforderte Präsentation.
Der Projektträger hat 15 Minuten Zeit, um seine Präsentation zu halten und Meilensteine für die Finanzierung vorzuschlagen, bevor er die Fragen des Rates beantwortet. Der Rat berät und teilt dem Antragsteller das Ergebnis innerhalb weniger Tage mit.
Wenn das Projekt ausgewählt wird, unterzeichnen die Stiftung und der Projektträger eine Finanzierungsvereinbarung.

Welche Kriterien bestimmen, ob ein Projekt dem Stiftungsrat vorgelegt werden kann oder nicht?

Das Team, das mit der Analyse der Anträge auf Gewährung von Darlehen durch die Stiftung beauftragt ist, achtet besonders auf die folgenden Punkte:
Projekt, das die′Innovation in der Freiburger Wirtschaft fördert.
Bereich mit hohem Mehrwert, Wissenschaft oder Technologie.
Projektträger, der seine unternehmerische Berufung unter Beweis stellt.
Identifiziertes kommerzielles Potenzial.
Mittel, die zur Bestätigung der technischen und kommerziellen Lebensfähigkeit verwendet werden.
Beachtung der nachhaltigen Entwicklung.

Wer prüft meine Bewerbung?

Die Analyse, Vorbereitung, Präsentation und Nachbereitung der Projekte werden vom Fri Up-Team übernommen.
Darüber hinaus bietet Fri Up ein Begleitprogramm an, das unsere finanzielle Unterstützung sehr gut ergänzt.

Wie wird die Einhaltung der nachhaltigen Entwicklung beurteilt?

Bevor es dem Stiftungsrat vorgelegt wird, wird jedes Projekt vom Fri Up-Team einer Nachhaltigkeitsbewertung mit Hilfe des Kompass21 -Tools unterzogen.

Ich habe noch kein Unternehmen gegründet. Kann ich mein Projekt bei der Stiftung einreichen?

Darlehen können an eine natürliche oder juristische Person vergeben werden.

Ist ein Wohnsitz im Kanton Freiburg erforderlich?

Der Projektträger oder die zukünftige Gesellschaft́ ist verpflichtet, innerhalb von maximal 12 Monaten nach Gewährung des Darlehens seinen/ihren Wohnsitz im Kanton Freiburg zu haben bzw. seine/ihre wirtschaftliche Haupttätigkeit́ dort auszuüben.

Was verstehen Sie unter einem Startdarlehen?

Die von der Stiftung gewährten Startdarlehen sollen die Aktivitäten finanzieren, die für die Entwicklung und Validierung des Geschäftsplans eines neu gegründeten Unternehmenś erforderlich sind, einschließlich der Entwicklung von Prototypen und Marktstudien.

Der Zinssatz beträgt 0%, solange das Projekt keinen Umsatz generiert, höchstens jedoch für 3 Jahre.

Wie hoch sind die Zinssätze und Bedingungen für die gewährten Darlehen?

Einzelheiten zu den Grundsätzen, Bedingungen und Konditionen unserer Darlehen finden Sie auf der Seite „Meine Finanzierung“.

Wo kann ich Unterstützung für mein Handels- oder Handwerksprojekt finden?

Unser Partner Effort Fribourg SA vergibt Mikrokredite von bis zu CHF 30’000 für den Start oder die Entwicklung von Projekten und Aktivitäten im Bereich Handel, Handwerk und Dienstleistungen in der Stadt Freiburg.

Diese Darlehen sollen die Aufnahme von Aktivitäten ermöglichen, für die es normalerweise schwierig ist, einen Bankkredit zu erhalten. Sie sollten für die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle, neuer Verfahren oder innovativer Produkte verwendet werden, auch in bereits aktiven Unternehmen.

Effort Fribourg SA unterstützt auch die Entwicklung neuer Projekte, indem sie fachkundige Beratung und Betreuung während der gesamten Darlehenslaufzeit anbietet. Bei jedem Projekt profitieren Sie von der Offenheit unseres lokalen und professionellen Netzwerks, um Sie auf dem Weg zum Erfolg zu begleiten.

Seed Capital

Stiftung Seed Capital Fribourg
c/o Fri Up, Passage du Cardinal 11
1700 Fribourg

info@seedcapital-fr.ch

  • Home
  • Portfolio
  • Über uns
  • FAQ
  • Home
  • Portfolio
  • Über uns
  • FAQ
Linkedin-in

Copyright © 2025 Stiftung SEED CAPITAL Freiburg

Schutz der Daten

  • Home
  • Portfolio
  • Über uns
  • FAQ
  • FR
  • DE
  • EN
  • Home
  • Portfolio
  • Über uns
  • FAQ
  • FR
  • DE
  • EN